Für die Wanderungen aus dem gemeinsamen Veranstaltungskalender von Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee wird ab sofort keine Anmeldung mehr benötigt.
Zum Programm geht's hier!
In den Einrichtungen besteht keine Maskenpflicht.
WildtierPark Edersee in Edertal-Hemfurth
Geöffnet täglich 9:00 – 18:Uhr
Die Flugschau der Greifenwarte Edersee findet
Dienstag bis Sonntag jeweils um 11:00 und 15:00 Uhr statt.
Letzter Einlass im WildtierPark ist eine Stunde vor Schließung.
BuchenHaus in Edertal-Hemfurth
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 – 18:00 Uhr.
NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 – 18:00 Uhr.
Besuchen Sie die neue Sonderausstellung „Insekten",
die das Insektensterben thematisiert und noch bis 5. Oktober zu sehen sein wird.
KellerwaldUhr in Frankenau
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 – 18:00 Uhr.
Hessen ist Buchonia, ein Buchenland. Der einzige Nationalpark des Landes ist ein Buchenwald-Nationalpark. Buchenurwald ist unsere Wildnis und weltweit einzigartig. Die "Alten Buchenwälder Deutschlands" mit dem Teilgebiet Kellerwald bilden daher gemeinsam mit den "Buchenurwäldern der Karpaten" eine Weltnaturerbstätte.
Mit dem BuchenHaus wird der Nationalpark Kellerwald-Edersee seiner Aufgabe gerecht, über dieses Erbe der Menschheit zu informieren. Die Vermittlung freier dynamischer Naturprozesse ist Aufgabe der WildnisSchule, die an der Schnittstelle zwischen WildtierPark, Ausstellung und der neuen Wildnis im Nationalpark handelt. Sie stellt sich als außerschulische Bildungseinrichtung der Freiheit des Wilden und der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Ausstellung und Gruppenbereich sind ihre Kulisse, die darauf wartet eingenommen zu werden. Die Besucher werden angeregt, zu fragen, selbständig nach Antworten zu suchen, einen eigenen Zugang zu Buchenwald und Wildnis zu finden. Die Ausstellung versucht, in die Gefühlswelt zu dringen, Imagination und Information zu verknüpfen, über die Fantasie in die Wirklichkeit zu dringen, Verborgenes erlebbar zu machen.
Aktuelles
Top-Inhalte
Freundlich empfängt die lichte Eingangswabe den Besucher. Hier gibt es erst einmal Gelegenheit, sich zu informieren, mit dem Ranger zu plauschen und ein Andenken im Shop zu erstehen.
An der sechseckigen "Buchensäule" wird der Besucher eingestimmt. Informationen können vertieft werden bzw. spielerische Transferleistungen vollbracht werden. Nationalpark, WildtierPark und WildnisSchule können virtuell vorerkundet werden. Anschließend kann jeder auf individuelle Entdeckungstour gehen - und die ist voller Überraschungen.